Blogs

Drei Wege, wie eine Customer Data Platform Ihr Unternehmen transformiert

Published: September 26th 2025

In unserem vorherigen Blog haben wir das Konzept einer Customer Data Platform (CDP) vorgestellt – ein Tool, das Kundendaten vereinheitlicht, harmonisiert und aktiviert, um Effizienz zu steigern und ein herausragendes Customer Experience (CX) zu ermöglichen.

Wir haben aufgezeigt, wie eine CDP Daten-Duplikate reduziert, Kundenprofile kanalübergreifend vereint und wichtige Trends in der Kundenbasis sichtbar macht, die Ihre Geschäftsstrategie unterstützen.

Das sind langfristige Ziele, die oft Jahre brauchen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Doch eine CDP liefert bereits ab der Einführung echten Mehrwert: Sie eröffnet sofort neue Chancen für Effizienzsteigerungen.

Die Customer Data Platform kann:

  • Serviceteams und Vertrieb mit genauen Daten versorgen, um personalisierte Kommunikation und besseren Support zu ermöglichen.
  • Kundenrouting und Self-Service-Optionen verbessern, wodurch die Kundenzufriedenheit steigt und Mitarbeiter entlastet werden.
  • Kritische Daten aus Ihren Bestandssystemen extrahieren und Ihnen volle Transparenz über Ihre gesamte Kundenbasis geben.

 

Und das ist nur der Anfang.

Mehr erfahren? Laden Sie unser Whitepaper herunter: Data First: Ihr unverzichtbarer Leitfaden zur Customer Data Platform.

1. Die CDP stärkt Ihre Service-Teams

Ihre kundenorientierten Teams prägen das Customer Experience an jedem Kontaktpunkt – vom Erstkontakt im Vertrieb bis zum laufenden Support. Mit den richtigen Daten können diese Teams zentrale Herausforderungen meistern:

  1. Empathischer Support sorgt dafür, dass Kunden sich verstanden fühlen. Das stärkt die Loyalität und senkt die Abwanderung.
  2. Personalisierte Kommunikation erzielt mehr Wirkung als Massenbotschaften. Kunden wollen individuelle Lösungen, keine Standardtexte.
  3. Effektiver Support spart Kosten, wenn Anliegen beim ersten Kontakt gelöst werden, sinkt das Anrufvolumen und damit der Aufwand.

So liefert die CDP sofort Ergebnisse:

  • Sie vereinheitlicht Kundenidentitäten und erstellt ein 360°-Profil über alle Kanäle. Dieses Profil mit persönlichen Daten, Interaktionshistorie und Geschäftsbeziehung steht Service-Agenten während des Gesprächs direkt zur Verfügung, für mehr Empathie und Relevanz.
  • Vertriebs-Teams nutzen dieselben Daten, um gezielt auf Kundenbedürfnisse einzugehen und nachhaltige Beziehungen aufzubauen.
  • Weniger Wiederholungen und schnelleres Anliegen-Handling bedeuten kürzere Bearbeitungszeiten und geringere Kosten, ein sofortiger Mehrwert.

Davon profitieren nicht nur Ihre Teams, sondern vor allem Ihre Kunden.

2. Die CDP hebt Kundenerlebnisse auf ein neues Level

In der heutigen CX-Landschaft ist Self-Service entscheidend. Kunden erwarten, Probleme eigenständig lösen zu können. Gelingt das, steigt ihre Zufriedenheit und wenn doch ein Agent benötigt wird, sollte die Interaktion so reibungslos wie möglich verlaufen.

  • Mit Daten aus der CDP wird jeder Kontakt intelligent geroutet, ob zu Self-Service oder zum passenden Mitarbeiter. Wenn ein Kunde zuletzt mit einem bestimmten Agenten gesprochen hat, wird er automatisch wieder dorthin geleitet.
  • Agenten erhalten alle relevanten Kundendaten in Echtzeit, ohne wiederholte Fragen, nur mit klaren, persönlichen Antworten.
  • Self-Service-Interaktionen werden automatisch erfasst und Kundenprofile sofort aktualisiert – ohne manuelle Fehler und mit vollständiger Datentransparenz.

Der Kunde kennt die Technologie im Hintergrund nicht, aber er spürt die Vorteile. In der digitalen Ära ist eine nahtlose Customer Experience ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Eine CDP verschafft Ihnen diesen Vorsprung.

 

3. Die CDP liefert sofortige Insights

Ab dem Moment des Go-Live sammelt die CDP alle Kundendaten in einer zentralen Plattform. Diese Daten werden in Echtzeit analysiert und in Dashboards, Reports und individuelle Metriken überführt.

So profitieren Sie von sofortigen Erkenntnissen:

  • Kundenzufriedenheitswerte lassen sich über Zeiträume hinweg vergleichen – für einzelne Kunden oder die gesamte Basis.
  • Interaktionsdaten zeigen Schwachstellen in Ihrer Customer Journey. Mit diesen Insights gestalten Sie wirklich nahtlose Omnichannel-Erlebnisse.
  • Jede identifizierte und behobene Ineffizienz spart Zeit und Geld – dank sekundengenauer Daten ab dem ersten Einsatz.

Herausragende Customer Experience ist flexibel und datengetrieben. Die CDP liefert Ihnen den Rahmen, um Ihre CX-Strategie auf eine solide Datenbasis zu stellen.

Die storm® Customer Data Platform

Personalisierte Kundenerlebnisse sind das Fundament für exzellentes CX und dafür brauchen Sie Daten. Ob personalisierte Interaktionen, intelligentes Routing oder KI-gestützte Effizienz: Ihre Customer Data Platform sollte das Herzstück Ihrer CX-Strategie sein.

Laden Sie jetzt Content Gurus Whitepaper herunter: Data First: Your Essential Guide to the Customer Data Platform to continue your journey.